Digitalisierung im Finanzwesen
In Zeiten, in denen Finanzdienstleister auf allen Kanälen um neue Kunden buhlen, sind effiziente und kundenorientierte Geschäftsabläufe, hochmoderne Technologien sowie eine gesetzeskonforme Datenverarbeitung ein Muss. Mit der schnellen, sicheren und flexiblen Dokumenten-Management Lösung von DocuWare beschleunigen Sie Ihre Kernprozesse, steigern die Effizienz und senken dabei gleichzeitig Ihre Kosten.
Im Zahlungsverkehr werden täglich Unmengen unterschiedlichster Dokumente produziert. Diese müssen anschließend klassifiziert, abgelegt, weiterverarbeitet und mit anderen geteilt werden. Mit DocuWare entfällt mühselige manuelle Arbeit: Alle Dokumente werden digitalisiert, relevante Informationen dabei automatisch ausgelesen und für die Ablage im zentralen Archiv als Indexbegriffe verwendet. Die Dokumente stehen autorisierten Mitarbeitern auf Knopfdruck rund um die Uhr zur Verfügung und werden bei Bedarf durch Workflows an alle beteiligten Stellen im Unternehmen geleitet. Durch die elektronische Archivierung sparen Sie zudem nicht nur wertvolle Arbeitszeit bei der Ablage der Dokumente. Auch der enorme Platzbedarf für das Papier-Archiv entfällt.
Finanzdienstleister und Versicherer sind gesetzlich verpflichtet, kredit- und versicherungsrelevante Dokumente rechtskonform aufzubewahren. Diese müssen jederzeit abrufbar sein – z.B. für eine Finanzprüfung oder einen eiligen Kreditantrag. Mit DocuWare setzen Sie Compliance-Anforderungen wie HIPAA, Sarbanes-Oxley oder DSGVO ganz einfach um – und profitieren darüber hinaus von verbesserter Datenintegrität, inhärenter Produktivität und höherer Kundenzufriedenheit.
Mit der Dokumentenmanagement- und Workflow-Automatisierungslösung von DocuWare digitalisieren Sie Ihre Papierunterlagen und speichern diese in einem strukturierten Archiv jederzeit abrufbar und sicher ab.
Das Erfassen, Verarbeiten, Teilen und Verfolgen Ihrer Dokumente ist ganz einfach. Dank dem kontrollierten Zugriff, detaillierter Aufgabenlisten und verlässlicher E-Mail-Benachrichtigungen können Mitarbeiter ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen und Entscheider diese einfach freigeben oder ablehnen.